Willkommen bei werkstatt-design

Wenn von Produkten aus Werkstätten für behinderte Menschen die Rede ist, sind modernes Design, Funktionalität und Qualität nicht unbedingt die Begriffe, die einem als erstes in den Sinn kommen. Völlig zu Unrecht, denn sämtliche Werkstätten die mit uns zusammenarbeiten legen großen Wert auf bestes Material, tadellose Verarbeitung und hohe langlebige Qualität. Puristische Formen und alltagstaugliche Funktionen bilden dabei eine harmonische Einheit. Man legt Wert auf umweltfreundliche Produktion und einen möglichst hohen handwerklichen Anteil bei der Fertigung. 

werkstatt-design arbeitet derzeit mit ca. 25 Werkstätten aus der gesamten Bundesrepublik zusammen.

 

Produkte

Das Sortiment von werkstatt-design gliedert sich in zwei große Bereiche. Ambiente steht für hochwertige Materialen, gekonntes Handwerk, sichere Hand beim Dessin. Einfach für hochwertige Accessiores, mit denen man sich gerne umgibt und die den eigenen Wohnbereich bereichern. Culinaria steht für gute Lebens- und Genussmittel. Gut sind Lebensmittel dann, wenn sie den Sinnen Genuss bereiten, also wenn sie schmecken und Qualität haben. Gut sind sie, wenn ihre Produktion unser Ökosystem und die Natur nicht zerstören und sozial gerecht ist.

Nach dieser Maxime wählen wir unsere Produkte aus.

Utopisch

Ist es utopisch ökologisches Bewusstsein und Lebensgenuss in Einklang zu bringen? Ist es utopisch ethisch motiviertes Verbraucherverhalten mit Lebensqualität, Selbstverwirklichung und Wohlbefinden in Verbindung zu bringen.

Nein! werkstatt-design zeigt einen möglichen Weg. Bei uns finden Sie ausschließlich Produkte aus Werkstätten für behinderte Menschen.

Wir zeigen auf, dass in Werkstätten eine Vielzahl von Produkten entstehen, die sich den Marktsituationen stellen. Oft in kleinen Margen, mit hohem handwerklichen Potential werden Produkte hergestellt, die ansonsten meist aus kostengründen in Vergessenheit geraten sind.

Die verwendeten Materialen und Rohstoffe sind stehts sehr hochwertig, man achtet nach Möglichkeit auf heimische Herkunft und entwickelt so ressourcenschonende und nachhaltige Produkte.



Immer mehr Designern arbeiten auf vielen Ebenen mit Werkstätten zusammen und lassen so professionelle Produkte entstehen, die dem Zeitgeist entsprechen.

Wenn es sie interessiert schauen sie doch einfach direkt in unseren Online-Shop

 

Bewegung beginnt im Kopf!

„Was heute im Namen der Behinderten getan wird, wird für alle in der Welt von morgen Bedeutung haben.“ Dieser Aufruf des Europäischen Behindertenkongresses zum Europäischen Jahr von Menschen mit Behinderung 2003 enthält nicht nur die Forderung für alle Behinderten nach gleichberechtigter Teil- haben am gesellschaftlichen und beruflichen Leben, sondern auch nach mehr Akzeptanz ihres Potentials als Nutzen für die Gesellschaft. Nach dem Grundsatz „Behinderte Menschen brauchen Chancengleichheit und nicht Wohltätigkeit“ bieten Behindertenwerkstätten seit jeher behinderten Menschen eine kompetente Betreuung sowie Förderung und Einbindung in Arbeitsabläufe. Sie wissen um das Potential, das in jedem von ihnen steckt. Neue Produkte für anspruchsvolle Märkte Unter dem Markennamen „werkstatt-design“ werden Design-Produkte aus verschiedenen kleinen und mittleren Werkstätten zentral vermarktet. Es gibt viele Behindertenwerkstätten in Deutschland, die auf die unterschiedlichsten Behinderungen der Menschen spezialisiert sind.
Doch was diese im Einzelnen leisten, beziehungsweise welche Produkt- und Leistungsvielfalt sie bieten, bleibt der Öffentlichkeit weitgehend verborgen. Seit Jahren hat sich hier ein entscheidender Wandel vollzogen. In vielen Werkstätten entstehen hochwertige Produkte, die in Sachen Design und Qualität auf einem anspruchsvollen Markt bestehen können und auch schon vielfach mit Designpreisen ausgezeichnet wurden. Sorgfältige Verarbeitung und gewissenhafte Kontrolle garantieren beste Manufakturqualität durch Produktionsabläufe, die sich andere Industrieunternehmen aus Kostengründen nicht leisten können. Hochqualifiziertes pädagogisches Personal filtert die unterschiedlichen Stärken der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heraus und ermöglicht ihren jeweils optimalen Einsatz.